Schwimmen

Welcome! Willkommen! Bienvenue ! Benvenuti ! Bainvegni! Isten hozott! ¡Bienvenido! Witam! いらっしゃいませ ! Ласкаво просимо! !ברוך הבא Tervetuloa !

Vielen Dank für Dein Interesse an unserem LGBTIQA+ Schwimmverein - den Zürich Sea Lions. Ich bin Bastien (Pronomen: er) und ich leite den Club seit März 2016. Ursprünglich komme ich aus Frankreich, aber ich lebe seit 2001 in Zürich. Zusammen mit meinem Stellvertreter Nerico kümmern wir uns um rund 80 Seelöwen. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied in unserer Sea Lions Familie!

Willst du mit uns schwimmen? Tauche ein! Ich empfehle Neueinsteiger*innen immer, zum ersten Mal an einem Freitag zum Training zu kommen. Der Grund dafür ist, dass wir montags nur zwei Bahnen zur Verfügung haben, was leider nicht immer ein optimales Training ermöglicht, während wir Mittwochs in einem olympischen 50-Meter-Becken schwimmen, was für Schwimmer*innen eine anspruchsvolle Strecke sein kann. Wir werden immer versuchen, so weit wie möglich jemanden zu organisieren, der Dich während des Trainings unterstützt.

Über die Sea Lions :

Wir gehören zum LGBTIQA+ Sportverein Rainbow Sport Zürich. Bei uns sind Menschen aller Geschlechter und sexuellen Orientierungen, jeden Alters, jeder Herkunft, jedes Schwimmlevels etc. willkommen. Wir heissen JEDE*N willkommen.

Die offizielle Sprache des Vereins ist Deutsch. Wir haben aber auch Schwimmerinnen und Schwimmer, die kaum Deutsch sprechen - dann helfen wir uns gegenseitig auf Englisch oder in anderen Sprachen wie Italienisch, Französisch, Polnisch, Spanisch, Ungarisch, Portugiesisch, etc.

Wir sind ein aktiver Verein, der das ganze Jahr über an verschiedenen internationalen LGBTIQA+ Schwimmwettbewerben teilnimmt. Einfach, weil es Spaß macht. Du musst also kein Spitzenschwimmer sein, um dabei zu sein.

Der Zürich Sea Lions Club ist der einzige LGBTIQA+ Schwimmclub, der Mitglied des Schweizerischen Schwimmverbandes ist. Dies berechtigt uns zur Teilnahme an den Masters-Schweizermeisterschaften im November.

Unser Training

Aufnahmekriterien: Neueinsteiger*innen müssen mindestens (!) 100m Kraul am Stück sowie 100m Rücken und 100m Brust schwimmen können.

Neueinsteiger*innen können von einem 3-wöchigen kostenlosen und unverbindlichen Probetraining profitieren.

Wir haben 3 Schwimmeinheiten pro Woche (Montag, Mittwoch & Freitag), in denen wir alle 4 Schwimmstile (Schmetterling, Rücken, Brust & Kraul) üben und abwechslungsreiche Serien schwimmen. Du entscheidest, an welchem Training du teilnimmst, einmal, zweimal oder dreimal pro Woche.

Wie bereits erwähnt, empfehle ich dir für dein erstes Training, wenn möglich an einem Freitag zu kommen.

Unsere Schwimmer haben unterschiedliche Niveaus, von langsam bis schnell. Deshalb bereiten unsere Trainerinnen Senata und Maya zwei oder drei verschiedene Programme vor (kurz = ~ 2 km, mittel = ~ 2,5 km, lang = ~ 3 km).

Beachte jedoch, dass wir kein Training für absolute Anfänger (!) anbieten. Sollte das der Fall sein, kann ich Dir Trainer*innen empfehlen, bei denen Du privaten Schwimmunterricht nehmen kannst, bis Du schließlich bei uns mitschwimmen kannst.

Mehr über unsere 3 wöchentlichen Trainingseinheiten :

 

MONTAG

WO  – Hallenschwimmbad Bläsi (25 Meter)

WANN  – 19:30 bis 20:30

TRAINER  – Kein Trainer – wir schwimmen nach einem von unserer Trainerin Senata erstellten Programm.

NIVEAU  – Kurz und lang

GUT ZU WISSEN

– Wir haben nur 2 Bahnen, weil in der anderen Hälfte des Beckens zur gleichen Zeit ein anderes Training stattfindet (in den Schulferien haben wir oft das ganze Becken für uns).

– Es ist keine Schwimmausrüstung erforderlich (außer Badekleidung und Schwimmbrille natürlich).

– Freier Eintritt

– Wir haben zwei Umkleidekabinen und Duschen (eine für „Frauen“ und eine für „Männer“), die wir manchmal mit Sportlern eines anderen Vereins teilen. In den (großen) Umkleideräumen gibt es einige Einzelkabinen mit Vorhängen. Bei den Duschen handelt es sich um Großflächenduschen, wobei in der „Frauendusche“ die einzelnen Duschen mit einem Vorhang abgetrennt werden können. Zusätzlich gibt es eine Dusche in der Schwimmhalle am Rande des Beckens.

– Für die Umkleidekabine wird eine Münze von CHF 2.00 verlangt.

Bitte beachten Sie, dass es bei diesem Training auf den Bahnen etwas eng werden kann, wenn viele Schwimmerinnen und Schwimmer kommen.

 

MITTWOCH

WO   – Hallenbad Oerlikon (50 Meter)

WANN   – 20:00 bis 21:00 Uhr

TRAINER  – Rahel (Stellvertretung: Sergio)

NIVEAU  – Kurz, mittel und lang

GUT ZU WISSEN

– Wir haben bis zu 3 Bahnen, je nachdem wie viele Schwimmer zu diesem Training erscheinen.

– Schwimmausrüstung ist erforderlich (Flossen, optional Paddles, Pullbuoy, Schnorchel).

– Regulärer Eintrittspreis, da das Training zu den regulären Öffnungszeiten stattfindet (Einzeleintritt: CHF 8.-, Jahreskarte: CHF 240.-, gültig in allen Hallen- und Freibädern der Stadt Zürich. Ihre Krankenkasse kann Ihnen einen Teil der Jahreskarte zurückerstatten).

– Wir schwimmen während der öffentlichen Badezeiten. Das bedeutet, dass wir keine Umkleidekabinen oder Duschen für uns haben. Es gibt Umkleideräume für „Frauen“, für „Männer“ und für Familien, jeweils mit ein paar Einzelspinden. Die Duschen sind für „Frauen“ und für „Männer“, jeweils mit ein paar Einzelduschen mit Vorhängen.

– Für den Spind in der Garderobe wird eine Münze von CHF 5.- verlangt.

 

FREITAG

WO  – Hallenschwimmbad Bläsi (25 Meter)

WANN  – 20 :00 bis 21 :15

TRAINER   – Senata

NIVEAU   – Kurz, mittel, lang

GUT ZU WISSEN

– Wir haben das ganze Becken (5 Bahnen) für uns allein.

– Freier Eintritt.

– Training mit Flossen

– Wir haben zwei Umkleidekabinen und Duschen (eine für „Frauen“ und eine für „Männer“), die wir manchmal mit Sportlern eines anderen Vereins teilen. In den (großen) Umkleideräumen gibt es Einzelkabinen mit Vorhängen. Bei den Duschen handelt es sich um Großflächenduschen, wobei in der „Frauendusche“ die einzelnen Duschen mit einem Vorhang abgetrennt werden können. Zusätzlich gibt es eine Dusche in der Schwimmhalle am Rande des Schwimmbeckens.

– Für die Umkleidekabine wird eine Münze von CHF 2.00 verlangt.

Haben Sie weitere Fragen?

Du kannst mich jederzeit auf meinem Mobiltelefon unter 079 786 03 05 (z.B. WhatsApp) oder per E-Mail unter bastien@rainbowsport.ch kontaktieren, wenn Du weitere Informationen benötigen.

Bist du trans/nicht-binär oder intergeschlechtlich und hast spezifische Fragen? Wenn ja, wird Alecs (alecs@rainbowsport.ch, keine Pronomenpräferenz) dir gerne helfen, dich so wohl wie möglich zu fühlen und Spaß beim Schwimmen mit uns zu haben.

Möchtest Du Dir einen Moment Zeit nehmen, um Dich den anderen Sea Lions vorzustellen? Wir würden uns freuen, wenn Du uns mitteilst, mit welchem Pronomen Du angesprochen werden möchtest, uns Deine Schwimmerfahrungen schilderst und ein Foto von Dir beilegst, damit wir Dich an Deinem ersten Tag im Schwimmbad erkennen können. Natürlich ist das alles kein Muss, wenn Du Dich damit nicht wohl fühlst. Ich werde Ihre Einführungs-E-Mail dann an alle Sea Lions weiterleiten.

Wir freuen uns sehr darauf, bald mit Dir zu schwimmen, und hoffen, dass Du es genießen wirst, ein Teil unserer Sea Lions-Familie zu sein.

01.01.2023 - 31.12.2023

Montag
19:30-20:30Uhr

Hallenbad Bläsi ohne Trainer

Mittwoch
20:00-21:00Uhr

Hallenbad Örlikon mit Rahel (Sergio)

Freitag
20:00-21:15Uhr

Hallenbad Bläsi mit Senata

Rainbow Sport Zürich Schwimmen

Hallenbad Bläsi, Limmattalstrasse, Zürich, Schweiz

Rainbow Sport Zürich Schwimmen

Hallenbad Oerlikon, Zürich, Schweiz

Deine Teilnahme am Schwimmen

CHF 150 / Jahr
zzgl. Basis-Mitgliedschaft
schwimmen
vereinbare ein Probetraining

Probetraining Schwimmen

vereinbare ein kostenloses Probetraining und lerne uns kennen.
Name
E-Mail Adresse
Telefon
Anschrift
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Downloads

Rules of the pool

Anleitung
Der Warteliste beitreten Wir werden dich informieren sobald das Produkt verfügbar ist. Bitte gebe eine aktuelle E-mail Adresse an.